Die Corona-Krise trifft uns alle hart. Wir befinden uns im absoluten Ausnahmezustand. Viele Geschäfte und Unternehmen mussten komplett schließen oder sind immer noch geschlossen. Nur langsam werden die Maßnahmen in Deutschland gelockert. Zahnarztpraxen hatten jedoch die ganze Zeit geöffnet, denn die gesundheitliche Grundversorgung muss stets gewährleistet sein und Zahnärzte zählen zu den systemrelevanten Berufen. Zeitweise hat die Zahnärztekammer darauf hingewiesen, nur Notfallbehandlungen durchzuführen, mittlerweile sind jedoch auch wieder Prophylaxebehandlungen erlaubt. Kann ich beruhigt zum Zahnarzt gehen? Viele Patienten zögern jedoch in diesen Zeiten zum Zahnarzt zu gehen. Wir möchten Ihnen hier einige Maßnahmen vorstellen, die fast alle Praxen, inklusive uns, während der Corona-Krise ergreifen, um die Gesundheit der Patienten und Mitarbeiter zu garantieren:
- Erhöhte Hygienestandards in der Praxis: Schutzkleidung, Handschuhe, Mundschutz und genügend Desinfektionsmittel und Seife zum Händewaschen.
- Spuck- & Niesschutz aus Plexiglas an der Anmeldung zum Schutz von unseren Mitarbeitern.
- Wir garantieren ein leeres Wartezimmer, um mögliche Ansteckungen zu vermeiden.
- Wir verzichten zur Begrüßung auf Händeschütteln und schenken unseren Kunden ein Lächeln.
- Patienten, die unter Symptomen wie Husten, Fieber, Schnupfen oder Kopfschmerzen leiden, schicken wir nach Hause und vereinbaren einen Termin zu einem späteren Zeitpunkt.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zahnarzt-Termine nicht aus Angst vor einer Corona-Ansteckung verschieben. Prophylaxe-Behandlungen sind sehr wichtig, denn so können wir mögliche Zahnerkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln. Wir geben alles, um die Ansteckungsgefahr von Covid-19 so gering wie möglich zu halten und Ihre Zahngesundheit zu garantieren. Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter: 02581 63590.